Zur 198. Veranstaltung am 12. Februar 2022 hat dankenswerter Weise Herr Volker Schlegel, Botschafter a.D., die Mitschrift seines Vortrages: Der Iran Konflikt: Ursachen, aktueller Stand und Perspektiven zur Verfügung gestellt.
Zur 197. Veranstaltung am 12. Februar 2022 wurde dankenswerter Weise die Zusammenfassung durch den Vortragenden Herrn Markus Roentgen zur Verfügung gestellt. Teilhard de Chardin SJ: kosmische Spiritualität, Wissenschaft der Evolution Glaube, Mystik Dazu die Buchempfehlung: Markus Roentgen: "...dein Gott, ist drinnen bei dir..." Spirituelle Profile. 464 Seiten, Erschienen 2020, ISBN-10 : 3752969334
193. Veranstaltung 04. September 2021
Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper: All you need is love . Philosophische Reflexionen über die Facetten der Liebe. Dazu die Buchempfehlung zum Nachlesen: Hans-Joachim Pieper: Bevor die Liebe geht. Essays zu Liebe, Freundschaft und Miteinander. Verlag Königshausen & Neumann 2018, ISBN: 9783826064760
Zur 189. Veranstaltung am 4. Juni 2020 hat freundlicherweise Herr Dr. Otto Zsok seinen Vortrag zur Nachlese uns überlassen: Der europäische Mensch 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Wohin tendieren wir? Was wollen wir?
182. Veranstaltung 07. September 2019
Dr. Erich Schechner: „Mut zur Angst“. Dazu die Buchempfehlung: Erich Schechner: Lebe Deine Möglichkeiten. Viktor Frankl und die Entfaltung des Menschlichen. Patmos 2017, ISBN: 978-3-8436-1003-2
154. Veranstaltung 04. März 2017
Lama Yesche Regel: Mitgefühl durch Meditation – für sich selbst, für andere und die Welt. Dazu das Buch: Yesche Regel: Tonglen-Praxis: Mitgefühl aussenden und Leid annehmen. Meditationen zur Entwicklung von Mitgefühl. Mit CD. Nymphenburger Verlag 2016 ISBN-10 : 348502869X
Zur 100. Veranstaltung wurde die Abendveranstaltung von Herrn Jürgen Wiebicke mit Herrn Prof. Dr. Batthyány, Wien zum Thema: "Viktor E. Frankl und die Logotherapie und Existenzanalyse" im WDR 5 aufgezeichnet. Hier ist die Möglichkeit zum Nachhören.